Los Dilettantos - "die Feuer gefangen haben". Seit unserer Gründung 1993 ist bei uns viel passiert. Besonders in den letzten Jahren gab es viele Veränderungen. Einer unserer Musiker hat sich für immer von uns verabschiedet. Die Trennung zweier Mitglieder führte dazu, dass wir viele unserer wunderschönen Theaternummern leider nicht mehr spielen. An dieser Stelle möchten wir allen danken, die in den jetzt über 20 Jahren mit uns gearbeitet haben!
Heute treten wir hauptsächlich als Band auf. Gern bringen wir auch das Einhorn, den Drachen Felix oder Alfons, den König mit.
![]() |
ParvusulrikusUli Stornowski gehörte zu den Gründungsmitgliedern von LOS DILETTANTOS. Er ist hauptberuflich Musiker, spielt in verschiedenen Bands, gibt Kurse für Blasinstrumente, Perkussion und Ensemblespiel für Kinder und Erwachsene. Einen Teil der Woche arbeitet er als Musiklehrer für Kurzgewachsene von 6 bis 16 Jahren an einer Schule und ist Coach für Musiklehrer und Bands. Etliche Nachwuchskünstler sind seinen Fittichen bereits entsprungen. Er spielt fast alle Instrumente wie z.B. Schalmei, Dudelsack, Fanfare, Trommel, Saiteninstrumente und auch verschiedene Instrumente, die LOS DILETTANTOS leider gar nichts nützen, weil sie viel zu neumodisch sind. Uli obliegt die musikalische Leitung unserer Gruppe. Er arrangiert und komponiert. Außerdem ist er Zauberer, Fakir, Stelzenläufer und ... "Manager" von LOS DILETTANTOS. Er spielte in Formationen wie Tippelklimper, Die Gaukler, Spilwut, Folkinger, u.l.m.a.n. und Love is colder than Death. Aktuelle Projekte sind FREYA, 4Jackson und das Uckermärkische Folkorchester (UFO). |
||
Herr WernerPhilipp Werner kommt aus Görlitz. In seiner Jugend war er Orchesterschlagzeuger und Pauker, hat aber beizeiten die Liebe zum „Tanzschlagzeug“ entdeckt. Es folgten erste Gehversuche in verschiedenen Rockbands. Sein Debut als Mittelaltertrommler hatte er mit der Band „Lausefinger“. Im Jahre 2000 hat er sich als Musiker selbständig gemacht und seit dem bei „Scharlatan“ hauptberuflich getrommelt, getrötet und gesungen. 2003 wurde er vom Hafer gestochen und hat der Mittelalterszene den Rücken gekehrt, um einer (anständigen ;-)) Arbeit nachzugehen. Irgendwann doch wieder Lunte gerochen, hat er sporadisch bei Scharlatan und LOS DILETTANTOS ausgeholfen. Im Laufe der Zeit wurde die Zusammenarbeit mit uns intensiviert und seit 2014 ist Philipp festes Bandmitglied. Und wenn er nicht mit uns auf der Bühne steht, ist er auf Görlitzer Baustellen, als Haudraufwienix bei seiner Görlitzer Band „Brewed & Bottled (Banditenboogie)“ oder als Papi seiner 3 Töchter zu sehen. |
![]() |
||
![]() |
Wolferam vom Guten WurfWolfram Stornowski wohnt mit seiner Familie in einem kleinen idyllischen Dorf mitten zwischen Stralsund und Rostock. Bei LOS DILETTANTOS arbeitet er seit 1994 – also fast von Anfang an. Er spielt Dudelsäcke. In den vielen Jahren als „Mittelalterkünstler“ hat er einiges ausprobiert: Stelzenlauf, Theater, Jonglage, Requisitenbau und Puppenspiel. In unseren heutigen Großfiguren steckt er meist dahinter oder besser darunter. Wolfram liebt das selbständige und freie Leben auf dem Land. In der Woche arbeitet er als Gemeindepädagoge - manchmal auch als Zimmermann, Imker, Organist, Förster, Schmied, Küster, Geflügelhalter, Friedhofsverwalter, Schulgründer, Kinderchorleiter und Hausmeister - also eigentlich alles, was eben gebraucht wird - nur nicht als Kosmonaut. | ||
Benedikt zu FriedelhaimBen Aschenbach streichelt, zupft, schlägt und malträtiert schon immer gerne verschiedenste Saiten und hat das dann mangels Alternativen zu seinem Beruf gemacht - mit amtlicher Beglaubigung als Diplomicus Gitarricus Popolarius Plektrus. Weil es im Mittelalter aber noch keine Gitarren gab, spielt er seit 2014 bei LOS DILETTANTOS halt eine Cister, die er ganz schön bearbeiten muss, damit sie neben den Sackpfeifen noch zu hören ist. Im Postmittelalter spielt Ben gern jazzige, rockige und funkige Elektrogitarren z.B. bei hitmama und besonders tiefe, besonders hohe und auch ganz normale Akustikgitarren bei Tsching. Und er zeigt anderen Liebhabern der Gitarrenklänge mal ein Riff oder einen Griff und nennt das dann der Einfachheit halber Gitarrenunterricht. Damit zwischendurch keine Langeweile aufkommt, rauft er sich regelmäßig mit seinen drei wohlerzogenen, aber gelegentlich recht wilden Söhnen. |
![]() |
Die Lizenz zum Tröten (2007) |
Goldfinger (2012) |
||
Paso Doble |
![]() ![]() |
007 | ![]() ![]() |
Viliano | ![]() ![]() |
Goldfänger | ![]() ![]() |
Dindirindin | ![]() ![]() |
matona mia cara | ![]() ![]() |
Mazurka | ![]() ![]() |
Stirb in einem anderen Takt | ![]() ![]() |
Wojwoda | ![]() ![]() |
(Golden) Ai de Jano | ![]() ![]() |
Oj Dada Shala | ![]() ![]() |
Drei Martini | ![]() ![]() |
Gigue | ![]() ![]() |
Sto Mi Emilo | ![]() ![]() |
La Pastorella Mia | ![]() ![]() |
Der Hauch des Todes | ![]() ![]() |
Veris Dulcis | ![]() ![]() |
Love is come again | ![]() ![]() |
Vem Kan Segla | ![]() ![]() |
Spring has come | ![]() ![]() |
Hochzeit der Rosen | ![]() ![]() |
RottaDam | ![]() ![]() |
Bermuda Dreieck | ![]() ![]() |
Dr. No sagt Ja | ![]() ![]() |
Ein wilder Wassermann | ![]() ![]() |
Riu Riu Chio | ![]() ![]() |
Sack? Niemals Nie! | ![]() ![]() |
||
Sarena Gaida | ![]() ![]() |
||
Abspann | ![]() ![]() |
CDs via paypal kaufen oder über das Kontaktformular | ||||||
![]() |
![]() |
Copyright © 2015 La Compania Los Dilettantos